Kulturtage im Haus Bill 2016

am freitag das jazzkonzert von omri ziegele mit seinem tomorrow trio.
am samstag die ausstellung «konkreter faktor» mit den ungarischen künstlern andrás wolsky, barna benedek und levente bálványos.
im katalogtext berichtet angela thomas über beziehungen von max bill zu kulturschaffenden aus ungarn. ferner darüber, wie es zur auswahl der drei im haus bill ausgestellten konkreten künstler aus budapest kam.

28. Oktober – 15. Dezember 2016


Flyer

Katalog

Videos Konzert Tomorrow Trio

georges vantongerloo

das haus bill stellt den innovativen künstler der klassischen moderne aus.
eingerichtet vom architekten peter hubacher

26. Mai – 30. September 2001


gladstone thompson, jürg schäuble

zur ausstellung erschien ein katalog im niggli verlag.

11. April 2000.  


Ron Bladen, Cris Gianakos, Max Bill, Hans Josephsohn
Beat Zoderer, Richard Long, Christoph Haerle, Richard Serra
Beatrice Rossi, Frédéric Dedellay und Bernhard Tagwerker

30. September – 13. Oktober 1999


axiom (elevations bill)

richard serra weiht sein werk «axiom (elevations bill), 1998/99 ein. anwesend ist auch seine ehefrau clara weyergraf-serra.

20. April 1999.  


Roman Signer, Bernhard Tagwerker, Tumi Magnússon, Christian Herdeg

8. April 1999.  


written in memory: portraits of the holocaust

fotoausstellung mit bildern von jeffrey a. wolin.

klezmer-musik mit «baith jaffe»

7. Januar 1999.  


darren lago, renée levi, beat zoderer

die sechste ausstellung im haus bill und verleihung des anerkennungs-preises an beat zoderer

15.  Januar 1998 – 29. April 1999


takashi nahara

einweihung der plastik «mandala», 1995/1997-9, grauer französischer granit, 198 x 170 x 132 cm.
musik: joelle leandre, voix basse

4. Dezember 1997.  


Max Bill: Typografie, Reklame, Bücher

Gastkurator: Gerd Fleischmann (Bielefeld)

25. April – 18. Juni 1997


Trevor Clarke, Lesley Foxcroft, Jean Spencer

3. Ausstellung Haus Bill, kuratiert von Angela Thomas

15. Februar – 15. April 1997


bernd lohaus, lawrence weiner

die zweite ausstellung im haus bill. gastkurator: daniel marzona.

16.  – 16. Juni 1996


andre, bendgens, bill, blum, clarke, dibbets, fabro, lehmann, lewitt, long, lowe, lüscher, molnar, naraha, weiner, wulffen

erste ausstellung im haus bill;
kuratiert von angela thomas.

4.  November 1995 – 30. April 1996