Max Bill – das absolute Augenmass
Film von Erich Schmid
max bill studierte 1927-28 am bauhaus in dessau und blieb der bauhaus-idee sein leben lang treu. er war mitgründer, architekt, erbauer und erster rektor der legendären hochschule für gestaltung hfg in ulm, wo er die bauhausidee weiterentwickelte. sowohl das bauhaus wie auch die hfg ulm sind kurz nach den beiden weltkriegen entstanden, als vieles zerstört war und mangel herrschte. zwangsläufig blieb damals nichts anderes übrig, als in der gestaltung aus wenigem das beste zu machen. so entstand die schönheit der reduktion. die folgen der heutigen überfluss- und konsumgesellschaft führen absehbar wiederum in ein desaster, wenn der mensch nicht bereit ist, auf überflüssiges zu verzichten.
in dieser hinsicht war max bill, der in allem, was er gestaltete, die schönheit in der reduktion suchte, ein vordenker für die heutige zeit. – so ist es kein zufall, dass der film «max bill – das absolute augenmass», der zu bills 100. geburtstag im jahr 2008 entstand, immer noch gespielt wird, nachdem er schon in 20 ländern gezeigt worden ist. drei internationale festivals nominierten den film für den wettbewerb, zweimal wurde er ausgezeichnet: in locarno und tessaloniki. die dvd des films hat untertitel in sechs sprachen und bonusmaterial mit interviews und vielen abbildungen von werken usw. sie kann auf der website bestellt werden..
Ein Film von Erich Schmid