von konstruktiver klarheit

Max Bill und seine Zeit 1940-1952

Im zweiten Band ihrer umfassenden Biografie erkundet die Kunsthistorikerin Angela Thomas das Leben des Schweizer Künstlers Max Bill und die Kreise, in denen er sich bewegte, auf dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs und seiner Nachwirkungen.
Eine englische Übersetzung mit dem Titel «Constructive Clarity: Max Bill and His Time, 1940–1952» ist für Anfang 2024 geplant.


Veranstaltungen 

Book Lab

Anlässlich der Buchveröffentlichung präsentiert Hauser & Wirth Zurich ein Book Lab.
5. Oktober bis 18. November, Hauser&Wirth, Bahnhofstrasse 1
Malereien, Skulpturen, Zeichnungen und Publikationen von Max Bill
Pressemitteilung deutsch
Press release english

Buchpräsentation / Lesung Angela Thomas

5. Oktober 2023, Hauser&Wirth, Bahnhofstrasse 1

Buchvernissage / Gespräch im Kunsthaus Zürich

Angela Thomas im Gespräch mit Ita Heinze-Greenberg
24. Oktober 2023, 19 Uhr, Kunsthaus Zürich (Chipperfield-Neubau)

lesung aus der biografie und gespräch zwischen angela thomas und ita heinze-greenberg, em. eth-professorin, über max bills leben und werk während des 2. weltkriegs und der nachkriegszeit
(kunsthaus-neubau, eintritt frei). → anmelden

Filmvorführung

1. November 2023, Zürich, Kino Piccadilly
Max Bill – das absolute Augenmass
Film von Erich Schmid (2008)

Gespräch und Signierstunde im Zentrum Paul Klee

2. November 2023, 17:00, zentrum paul klee bern
signierstunde und gespräch über max bill
mit fabienne eggelhöfer und angela thomas