
newsletter 04 — anfang mai 2022
wieder führungen im haus bill zumikon
nach einer pause infolge baulicher sanierungsarbeiten und der pandemie sind führungen im wohn- und atelierhaus von max bill wieder möglich – anfragen
adolf muschg – der andere, demnächst im kino und an openairs
der biografische film über den schweizer schriftsteller adolf muschg, uraufgeführt 2021 am zurich film festival, startet anfang juni in den schweizer kinos, in zürich mit einem lunchkino-special am 1. Juni um 12h15 im kino arthouse le paris am stadelhofen, in anwesenheit von adolf muschg und erich schmid (regie). weitere kinodaten siehe auf der website des films.
rückblick
-
max bill & georges vantongerloo. crossover
ausstellung bei hauser & wirth new york, 69th street, 27. jan. - 26. märz 2022, mit einem text von angela thomas
- space-time continuity, ausstellung mit max bill im dialog mit den künstlerinnen: josef albers, hans arp, lászló moholy-nagy, kurt schwitters, fritz glarner, sophie taeuber arp and georges vantongerloo bei hauser & wirth, zürich, bahnhofstrasse 1, 16. dez. 2021 - 22. jan. 2022
- max bill global – einzelausstellung im zentrum paul klee in bern vom 16. sept. 2021 - 9. jan. 2022 (26‘000 eintritte trotz pandemie-beschränkungen)
- «A Subversive Gleam: Max Bill and His Time 1908-1939» – das buch «mit subversivem glanz – max bill und seine zeit, band 1: 1908-1939» von angela thomas ist im verlag hauser & wirth publishers auf englisch erschienen.
filmgesetz – ja für die kultur
das haus bill empfiehlt, die ch-abstimmungsvorlage über das filmgesetz anzunehmen.
haus bill, rebhusstrasse 50, 8126 zumikon
angela thomas und erich schmid
https://maxbill.ch